Feierliche Eröffnung der multifunktionalen Aktivfläche in Wallhausen
Ein Tag voller Spaß vor allem für die Kinder und Jugendlichen
Die Gemeinde Wallhausen hat gemeinsam mit der örtlichen Schule die Eröffnung ihrer neuen multifunktionalen Aktivfläche gefeiert. Dank der Förderung durch die Europäische Union und das Land Baden-Württemberg konnte dieses Projekt im Rahmen des LEADER-Programms 2014–2022 im Aktionsgebiet Hohenlohe-Tauber realisiert werden. Die Aktivfläche ist zukünftig ein frei zugängliches und kostenfreies Angebot der Gemeinde Wallhausen für alle Menschen. Egal ob Bewegung, Sport, Freizeitaktivität oder einfach nur Treffpunkt für das Zusammenkommen und für Gespräche. Die Aktivfläche in Wallhausen bietet Platz und Raum für alle Generationen.
Auf der Aktivfläche befindet sich ein Fahrradübungsplatz, eine Calisthenics Anlage (= Fitness-Parcours) sowie Rampen für Boarder, Roller und BMX. Als Sitzgelegenheiten sind fest eingebaute und robuste Betonblöcke vorhanden.
Die Eröffnungsfeier bei strahlendem Sonnenschein bot ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm, das Groß und Klein begeisterte. Unterschiedliches Aktionsflächen, spannende Spiele und ein vielfältiges internationales Buffet, organisiert vom Förderverein der örtlichen Schule, sorgten für ein besonderes Erlebnis bei allen Beteiligten. Besonders die Kinder und Jugendlichen nutzten die Gelegenheit, die neue Anlage spielerisch und mit viel Begeisterung zu erkunden – ob mit dem Go-Kart, dem Roller, zu Fuß oder im gemeinsamen Spiel. Groß war der Bewegungsdrang der Kinder und Jugendlichen an diesem Tag. Denn die Aktivfläche wollte im vollen Umfang erkundet und ausprobiert werden.
Bürgermeister Andreas Frickinger betonte in seinem kurzen Grußwort die Bedeutung des Projekts für die Gemeinde Wallhausen: „Diese Aktivfläche ist ein Ort der Begegnung, Bewegung und des Miteinanders. Besonders freut es uns, dass die örtliche Schule aktiv in die Feierlichkeiten eingebunden ist und ihre Kreativität und Energie zum Gelingen dieser Eröffnungsfeier beigetragen hat. Wir sind stolz auf das neue Angebot unserer Gemeinde und wir hoffen auf rege Nutzung von Jung und Alt.“
Nach dem Grußwort des Bürgermeisters gab es kein Halten mehr. Die Mädchen und Jungen sprangen auf die Aktivfläche, um die vielen unterschiedlichen Möglichkeiten und Angebote auszuprobieren. Freude und Spaß waren den Kindern und Jugendlichen dabei sprichwörtlich ins Gesicht geschrieben.
Die neue Aktivfläche soll künftig regelmäßig für gemeinschaftliche Aktivitäten genutzt werden, um den Austausch zwischen den Generationen zu fördern. Die Aktivfläche kann aber auch alleine genutzt werden. Die Gemeinde Wallhausen lädt alle Interessierten herzlich ein, die neue Anlage kennenzulernen und aktiv mitzuwirken. Die Nutzung der Aktivfläche ist kostenfrei. Sie ist frei zugänglich.