Erfolgreiche Einweihungsfeier des „Lernort Natur“-Anhängers

27. Mai 2025Projekte

Ein Kleinprojekt als wertvoller Beitrag zur Umweltbildung

Die Kreisjägervereinigung Mergentheim feierte am 25. Mai 2025 die feierliche Einweihung ihres „Lernort Natur“-Anhängers. Das Projekt, das durch das Regionalbudget 2024 mit rund 15.000 € gefördert wurde, hat sich als wertvolles Bildungsangebot zur Vermittlung von Wissen über die heimische Tierwelt, das Ökosystem Wald und die Bedeutung der Jagd erwiesen.

Das Familienfest am Jägerhaus Schüpferloch in Bad Mergentheim zog zahlreiche Besucher an und bot ein abwechslungsreiches Programm. Neben der offiziellen Anhänger-Enthüllung konnten die Gäste an interaktiven Naturerlebnissen teilnehmen, Tierpräparate bestaunen und kulinarische Köstlichkeiten genießen. Ehrenamtliche und pädagogisch geschulte Mitglieder der Jägervereinigung führten durch die Ausstellung und erklärten anschaulich die Aufgaben der Jagd im Einklang mit dem Naturschutz.

Mit dem Lernort Natur-Anhänger wird ein flexibles und interaktives Lernkonzept realisiert, das vielfältig auf unterschiedliche Zielgruppen – von Schulklassen und Kindergärten bis hin zu Besuchern aller Altersklassen und Menschen mit verschiedenen Hintergründen – zugeschnitten werden kann. Pädagogisch vorgebildete Vereinsmitglieder nutzen den Anhänger, um naturkundliche Inhalte praxisnah und anschaulich zu vermitteln. Themenschwerpunkte des Angebots bilden dabei nicht nur die heimische Flora und Fauna, sondern auch das Ökosystem Wald, nachhaltige Wild- und Waldbewirtschaftung sowie die vielseitigen Aufgaben der Jagd als Teil einer regionalen Versorgung.

Mit diesem Projekt setzt die Kreisjägervereinigung Mergentheim e.V. ein starkes Zeichen für Naturbildung und regionale Vernetzung. Interessierte haben die Möglichkeit, den Lernort Natur-Anhänger bei zukünftigen Veranstaltungen hautnah zu erleben.