Der neue Weidenbachsteg ist eröffnet

3. Juni 2025Projekte

Förderung der Brücke im Programm REGIONALBUDGET FÜR KLEINPROJEKTE

Der Weidenbachsteg in Wallhausen wurde im Rahmen eines Brückenfestes offiziell seiner neuen Funktion übergeben. Mit Hilfe der neuen Brücke können die Nutzerinnen und Nutzer den Weidenbach wieder bequem und sicher überqueren.
Der alte Steg über den Weidenbach, der Anfang der 1990er Jahre gebaut wurde, war aus verkehrstechnischer Sicht dringend sanierungsbedürftig und musste deshalb bereits vor 5 Jahren für den Publikumsverkehr gesperrt werden.
Mit der Erneuerung des Weidenbachstegs ist diese Lücke im Wanderwegenetz wieder geschlossen.
Der Brückenneubau wurde im Programm REGIONALBUDGET FÜR KLEINPROJEKTE gefördert. Antragsteller für die Förderung ist die Ortsgruppe Wallhausen im Schwäbischen Albverein.

Der Weidenbach ist einer der wenigen Karstbäche in Nordwürttemberg außerhalb der Schwäbischen Alb, der unterirdisch entwässert und dessen Wasser nach 20 Tagen und fast 18 km Entfernung im Bühlertal wieder austritt – nämlich in der Quellgruppe Neunbronn bei Sulzdorf. Diese enge Verzahnung beider auseinanderliegenden Flusssysteme – der Weidenbach selbst fließt nur bei Hochwasser in die Brettach und Jagst ab – ist sehr ungewöhnlich und ein Alleinstellungsmerkmal.

Die Ortsgruppe Wallhausen des Schwäbischen Albvereins hat mit viel Ehrenamt der Mitglieder und tatkräftiger Unterstützung der Gemeinde Wallhausen sowie mit Unterstützung aus dem Förderprogramm REGIONALBUDGET FÜR KLEINPROJEKTE und weiterer Sponsoren ein wichtiges Projekt umgesetzt, von dem zukünftige Wanderer und Spaziergänger profitieren.