Zusammenarbeit zwischen dem Klima-Zentrum und LEADER ausgebaut
Vernetzungstreffen der Verantwortlichen
Eine weitere Intensivierung des regelmäßigen Austauschs und der Zusammenarbeit zwischen dem Klima-Zentrum des Hohenlohekreises und den LEADER-Regionalmanagements Limesregion Hohenlohe-Heilbronn und Hohenlohe-Tauber erfolgte beim letzten Vernetzungstreffen der Verantwortlichen. Joachim Schröder und Lukas Kempf vom Klima-Zentrum Hohenlohekreis, Lukas Breuer vom LEADER Regionalmanagement Limesregion Hohenlohe-Heilbronn sowie Benjamin Högele und Thomas Schultes vom LEADER Regionalmanagement Hohenlohe-Tauber kamen auf Einladung des Klima-Zentrums Hohenlohekreis in deren modernen Büroräumen zusammen, um sich über geplante Aktivitäten und aktuelle Themen rund um die Themen Nachhaltigkeit, Klimaschutz- und Klimaanpassung sowie Kreislaufwirtschaft auszutauschen. In den unterschiedlichen Themen- und Aufgabenfeldern gibt es doch einige inhaltliche Schnittstellen zwischen LEADER und dem Klima-Zentrum des Hohenlohekreises, von denen beide Bereiche profitieren können. Im europäischen Förderprogramm LEADER 2023–2027 bilden die Themen Nachhaltigkeit, Klimaschutz- und Klimaanpassung sowie Kreislaufwirtschaft einen Schwerpunkt, so dass eine enge Zusammenarbeit mit den Experten aus dem Klima-Zentrum des Hohenlohekreises einen Mehrwert für alle Beteiligten bringt. Denn auch das Klima-Zentrum ist immer wieder auf der Suche nach Fördermöglichkeiten für innovative Projekte aus ihrem Portfolio. Im Rahmen des Austauschs informierten die Experten des Klima-Zentrums die LEADER Akteure über aktuelle Themen rund um Nachhaltigkeit, Klimaschutz- und Klimaanpassung sowie Kreislaufwirtschaft. Besprochen wurden zudem mögliche gemeinsame Veranstaltungen.
Die enge Partnerschaft zwischen dem Klima-Zentrum des Hohenlohekreises und den LEADER Regionalmanagements Limesregion und Hohenlohe-Tauber hat sich in den letzten Jahren zu einem sehr wichtigen und tragfähigen Netzwerk entwickelt und soll nach Bekunden der Verantwortlichen in Zukunft im Rahmen von regelmäßigen Arbeitstreffen gepflegt und weiter ausgebaut werden.